Ostern 2003:

Nun, leider ist es noch nicht soweit. Erst muss ich mal wieder richtig laufen können. Aber ich hab mich entschieden, auf alle Fälle wird eine Centauro gefahren.

In der Übergangszeit kann ich ja die V65 Florida oder aber mein U-Boot ( V65 Lario ) fahren.

Aber spätestens zur Saison 2004 muss es wieder eine Centauro sein.

Die Gedanken drehen sich aber:
- wenn ich meinen Schrott doch wieder herrichte..... allein der Rahmen kostet ca. 1300 Euro....
- wenn ich mir eine gebrauchte Centauro hole..... dann bin ich mindestens Zweitbesitzer....

Die Gedanken über ein Herrichten meines Schrotts beginnen sich einzugraben ... immer breiteren Raum einzunehmen ... rationale Überlegungen gibt es für mich bei meinem Hobby nicht ... allein der Gedanke an die Bastelstunden ... wunderbar !!!!

Die Fahrt zu SKD am zweiten Maiwochenende kann ich vergessen. Da werd ich wohl mit der Blechbüchse hin. Nach Göttweig, wirds wohl die Florida tun. Zur Vatertagsausfahrt Ende Mai, ne da ist die Florida unpassend, da muss die Lario fertig sein.
Nächste Fahrt ist zum GP nach Mugello, da bleibts sichs gleich, Florida oder Lario.
Dann kommt die Stella Alpin. Mindestens Lario, besser wäre Centauro ...
Die Fahrt nach Brünn im August, na da ists wieder gleich, Florida oder Lario, besser wäre Centauro ....

Fragen über Fragen, wer sool da noch durchfinden....

Tja, sind die Würfel sind gefallen ???
Eben habe ich die Telegabel ausgebaut. Mit den Teilen die ich ja eigentlich für fast diesen Zweck mir schon gehortet habe und den gebrauchten Teilen die ich bei Händlern auftreiben kann sollte ich doch meiner Centauro zu einem zweiten Leben verhelfen können !!!

27. April 2003:

Gestern war ich nun bei Inteam. Reinhard hat im Internet die von mir benötigten Teile angeboten.
Da das gestern eine grössere Tour war, München-Aachen-Bechhofen-München hatte ich mit meinen Freund Gerrit bis zu Inteam reichlich Gelegenheit die verschiedenen Möglichkeiten mit meiner Centauro durchzudiskutieren.
Reinhard war dann auch der Meinung, herrichten führt zu nicht kalkulierbaren Kosten. Es wird mit Sicherheit so sein, dass eine ältere Gebrauchte sinnvoller ist als der Wiederaufbau.

Dann zeigte mir Reinhard die noch bei ihm käufliche neue Centauro....... Das war schrecklich ! Da stand eine weinrote Centauro. Mit 9km, ohne Tageszulassung. Aufgrund der Rahmennummer vielleicht am nächsten Tag wie meine Bisherige gebaut.
Na ja, da sie solange Stand mit leichten 'Lagerschäden', aber Reinhard versprach das Moped natürlich in einwandfreien Zustand auszuliefern.

Seit gestern bin ich nun am überlegen. Aufgrund der privaten Situation würde die Anschaffung erst im Herbst eingeplant werden können. Aber was ist schon normal ?
Eben habe ich mit Karsten Steinke gesprochen, der rät mir von diesem Moped auch nicht ab !!!!! Alles Masochisten !!!!

Wenn ich am Dienstag mit Reinhard am Telefon handelseinig werde, könnt ich zum Club am Freitag........
Blödsinnige Gedanken ! Aber nicht von der Hand zu weisen.

29. April 2003:

Ich bin mit Reinhard handelseinig. Nur die Kohle muss ich noch auftreiben. Heissa !!! eine neue Centauro.
Jetzt muss ich nur noch meine Teile nach Bechhofen schicken, die mir Reinhard noch anbauen muss.