Zu meiner Leidenschaft für Mopedfahren gehört auch die Lust am selberschrauben. Von meinem ersten Motorrad an, hatte ich immer einen Platz zum Schrauben. Zuerst eine Garage bei meinen Eltern, hier wurde an meiner R25/3, R50, 850GT geschraubt. Dann in der eigenen Garage an der Suzi GS1000, R69 mit Beiwagen, und nun an der Centauro. Nur die eigene Garage ist ein nun Abteil in einer Tiefgarage.
Zuerst hatte ich den Maschendrahtzaun mit Holz verkleidet. War ein wunderbarer
Blickschutz, Im Winnter auch gut zum Warmhalten. Dann hat ein lieber Nachbar in seiner
Garage Zement verstreut. Der Bitte die Sauerei zu beseitigen hat er überhört. So wusste
man sich nicht anders zu helfen als eine Inspektion von den Herren mit der Spritze
auszulösen. Der Schuss ging zu 50% nach hinten los. Diese Herren begutachteten alle
Garagenabteile. Sie fanden auch in jeder was auszusetzen. Ende vom Lied war eine von lieben Zeitgenossen ausgeräumte Garage. Hier musste ich dann feststellen, dass eine Hausratversicherung nur ein Recht zum Geldabliefern darstellt .... Nun, in den letzten 8 Jahren konnte ich dann meine Ausstattung
wieder vervollständigen. Dazu kam dann noch, dass ich statt ein Moped für mich (
Centauro ) und das für meine Frau ( erst Suzi GR650, jetzt Breva 750 ) auch die Mopeds
meine Söhne ( V65 Lario, V35 Imola ) zu betreuen habe. Da der Garagenbau ein Flachdach besitzt, das zwar vor 10 Jahren saniert wurde, nun aber wieder undicht ist, steht nun im Juni 2006 eine Generalsanierung bevor. Leider muss/soll dazu jede Garage leer sein. Ein ungeheurer Gedanke !!! Masochisten !!! Nun blieb mir nichts anderes übrig als mich nach einer neuen Bleibe für meine Bastelleidenschaft umzusehen. Nun, ich muss 1,5 Garagen darin unterbringen, nicht nur eine Hebebühne sondern deren Zweie, meine Drehbank sollte auch rein und ganz wichtig: ich möchte darin nicht wieder über alles mögliche am Boden steigen nur um eine Schraubenschlüssel zu holen. Nun ist sie gefunden !!!
|
Hier nun einige Fotos: Das erste Regal st im Aufbau ..... und nun beim Befüllen, jaja, die Sammelleidenschaft laesst grüssen Das Eck, in dem mal ein Kühlschrank und eine Spüle sein sollen der Kühlschrank und die ersten nichteinräumbaren Teile sind schon da ( man beachte die Uhr am Fensterbankl )
Nun das Zimmer von der Position des Kühlschranks aus:
auch hier beginnt das Puzzeln mit den Regalen
und deren Füllung
Der Ausgang ist auch ganz wichtig. Da ich keinen Beiwagen fahr, reicht die Tür mit 1,2m Breite
Ganz Wichtig: zu meinen 50igsten Geburtstag bekam ich ein
Neonbild, |