7.
Centauro-Treffen im Jugendgästehaus
Dreisbach bei Mettlach
vom
2. - 4. Juli 2010
Das diesjährige Centauro-Treffen wurde von Roberto unter Mithilfe von Peter ausgerichtet. Der Veranstaltungsort war Dreisbach bei Mettlach in der Saarschleife. Ein riesigen Dank von uns an die Beiden für die hervorragende Organisation.
Die genaue Anzahl der teilgenommenen Centauros liegt bei ca 20.
Richtige Ausfälle …... hat es nur einen gegeben. Leider wieder meine. ( Daniels Centi läuft noch ! )
Die Anfahrt gestaltete sich mitunter langwierig, besser ausgedrückt: Dreisbach liegt nicht im Lahn-Dillkreis.
Das Wetter hatte Roberto ja bestellt, so dass der Wasserstand ( besser Schweissstand ) mitunter schon die Schäfte der Stiefel überstieg. Nur einer hatte mit diesen Widrigkeiten nicht zu kämpfen: Piero. Bei Halbschuhen und Stoffhose funktioniert das Mikrokosmos-Klima doch um einiges besser.
Unser Chefmachaniker Karsten war wieder unermüdlich im Einsatz und hat einige Centauros gebändigt. Vielen Dank.
Bei einigen Hopfenkaltschalen und Traubensaft wurde bereits am Freitag über das nächste Treffen diskutiert. Piero wird sich diesem Vorhaben widmen. Damit die 'Jugend' noch wachsen kann, wurde uns bereits um 23:30 Uhr mit dem löschen des Lichts die Nachruhe verkündet.
Für Samstag hatte dann Peter eine Ausfahrt Richtung Luxemburg ersonnen. Leider musste ich meine Teilnahme nach 5km beenden, da meine Centauro auf einem Zylinder lahmte. Die Anderen sind dann weitergefahren. Nach einigen verschlungenen 'Turns' wurde dann auch das Mittagessen in Luxemburg eingenommen.
Währenddessen ich meine Centauro in die Obhut des ADAC übergab und einen 4-rädrigen Ersatz führ die Heimfahrt bekam.
Pünktlich zum Anpfiff des Viertelfinales Deutschland-Argentinien waren dann alle wieder im Jugendgästehaus.
Roberto hat danach den Grillmeister gespielt und wir feierten das Treffen und diesen 4:0-Sieg.
Bis auf Daniels Centauro ( Arbeitstitel: Metamorphose eines Centauro-Motors zu einer Ölquelle ) und meiner Centauro ( Arbeitstitel: Zusammenhang von richtigem Anzugsdrehmoment und Lebensdauer eines Zahnriemens ) konnten alle Centauros am Sonntag den Heimweg mit eigener Kraft antreten.
|
Nachtrag zu meinem diesjährigen Schaden: |
7. Juli 2010: |
Heute ist meine Centauro angekommen. Am
Abend habe ich gleich die Zahnriemenabdeckung entfernt. Uah
!!!!!!! Die Mutter an der linken Nockenwelle hatte sich ja
entfernt. Die Beilagscheibe lag auch noch im Schacht. Die Mutter
der rechten Nockenwelle war auch schon locker. Der linke
Zahnriemen ist zerfetzt, der Rechte schon sehr angegriffen. |
Auf der Heimfahrt wurden dann doch einige nass. Die Hitze entlud sich in zum Teil heftigen Platzregen.
Hier nun die bisher dokumentierten Eindrücke vom Treffen:
Aufstellen zum Getränkebezahlen. Warum stehen alle nur auf der anderen Strassenseite ?
Daniels Ölquelle:
Guck was kommt denn da raus ?
Bye Bye fahr vorsichtig !!!!
Es hat sich doch jemand beschwert, dass der Randstreifen zugeparkt war …...
Centauro-Domteur in Aktion :
Piero, in den Temperaturen (und nur denen) angepassten Outfit: ( Hinweis: es spricht für die Qualität der Schuhe, dass die schon zum Treffen 2009 ihren Dienst versahen )
Wozu ist der Drehzahlmesser da ? Richtig, zur Befestigung des Navi.
Grillen am Samstag Abend
Abfahrt am Sonntag:
Die Heimfahrt war etwas feucht. In diesem Fall … ich saß im Auto.