1.
Baumuster 1997 1.Serie
Erste Baureihe der Centauro. Vorgestellt im Dezember 1995 in Mailand.
|
2. Baumuster
1997 2.Serie
Entspricht der ersten Serie.
Es wurden kleine technische Modifikationen eingeführt:
|
- Befestigungsschrauben des Lagerdeckels am Hinterradantrieb sind nun mit
Sprengringen gesichert statt mit Blechen
- Abstandshalter für die vorderen Bremsschläuche, damit sie nicht an den
Schutzblechbefestigungen anliegen ( schleifen )
- Batterie geändert
|
3.
Baumuster 1998
Vorgestellt auf der Intermot in Mailand im September 1997.
Die Centauro gibt es
nun in zwei Ausführungen: |
- V10 Centauro GT ( Verbesserungen für den Tourenfahrer )
- Topcaseträger
- kleine Scheibe
- geänderte Lenkerbefestigung
- Seitenständer klappt nicht mehr ein ( Serie ab 12.12.1997 )
- Sicherheitsschalter, damit der Motor nicht gestartet werden kann bei
ausgeklappten Seitenständer ( Serie ab 12.12.1997 )
- Sitzbank im Soziusbereich nun nicht mehr nach hinten abfallend
- Abdeckung des Soziussitzes entfällt
- V10 Centauro Sport
- geänderte Lenkerbefestigung
- Seitenständer klappt nicht mehr ein ( Serie ab 12.12.1997 )
- Sicherheitsschalter, damit der Motor nicht gestartet werden kann bei
ausgeklappten Seitenständer ( Serie ab 12.12.1997 )
- kleine Lampenverkleidung
- V-Verkleidung unterhalb des Motors
|
Auf dem Markt gab es noch ein Modell, das als 'V10 Centauro GT Spezial' oder
sonstwie betitelt wurde. Tatsächlich ist es eine 1997'iger Centauro die mit einem
von Guzzi Deutschland speziell vertriebenen Umbausatz auf die Ausführung der GT umgerüstet
wurde.
Ersichtlich ist dies zumeist aus dem KFZ-Brief. Die GT wurde erst ab Januar 1998
gebaut. Ausstellungsdatum der GT-Briefe kann daher nur 1998 sein.
Die Änderungen wurden von Guzzi aufgelistet und den Händlern zur Verfügung
gestellt ( zumindest in Italien ). Siehe dazu auch unter Ersatzteile.
|
1./2. Serie
1997
Farben: rot/silber
gelb/anthrazit
anthrazit/anthrazit
zum Anfang zurück
Serie 1998

Farben: GT
gelb/anthrazit
anthrazit/anthrazit
Farben:
Sport rot/rot oder
grün/grün
( Die Sport ist abgebildet mit Zubehör-Krümmer und Zubehör-Auspuff )
zum Anfang zurück